Mittwoch, 29. Oktober 2014

Sauschwänzlebahn, 18.10.2014

Das strahlend schöne Wetter am Sonntag des 18.10.14 nutzte ich um die Dampflok P8 2455 auf der Sauschwänzlebahn nochmals zu fotografieren.
 
Oberhalb von Fützen war die Dampflok P8 2455 den Nachmittagszug nach Zollhaus-Blumberg unterwegs.
 
Nach dem verlassen des Bahnhofs Epfenhofen überquerte die Dampflok P8 2455 den 264 m langen Epfenhofer Viadukt.
 
 

(Urs Diener, 18.10.14)

Dienstag, 28. Oktober 2014

Fahrzeugtreffen Bauma, 12.10.2014

Am Sonntag, 12.10.14, besuchte ich das Fahrzeugtreffen in Bauma. Einen Rangierunfall am Sonntag Morgen brachte leider den ganzen Fahrplan etwas durcheinander und ich konnte deshalb meine "Fotopläne" nicht wie geplant umsetzten.
 
Bei Neuthal fotografierte ich die Dampflok Ed 2x2/2 196 von SBB Historic mit einem Personenzug nach Hinwil.
 
Die Lok Be 6/8 III 13302 von SBB Historic und die Lok Ae 4/7 10997 von Swisstrain mit einem Güterzug mit Personenbeförderung hielt ich bei Wila bildlich fest.
 
Die DVZO Dampflok E 3/3 10 bespannte einen Güterzug von Bauma nach Bäretswil.
 
Die Dampfbahn Bern war mit der Dampflok Eb 3/5 5810 angereist und bespannte hier einen Personenzug auf der DVZO Stammstrecke von Bauma nach Hinwil.
 

 
(Urs Diener, 12.10.14)

Freitag, 17. Oktober 2014

Gäubahn, 03. / 04.10.2014

Die Eisenbahnfreunde Zollernbahn organisierten vom 03. bis 05.10.14 zum siebten mal die Rottweiler Dampftage. Am Freitag und am Samstag zeigte sich nach morgendlichem Nebel die Sonne von seiner besten Seite.
Am Freitag positionierte ich mich bei Rottweil Saline um die bekannten Parallelausfahrten zu fotografieren.
 
Die erste Parallelausfahrt passte leider nicht ganz. Die Dampflok 052 988-3 des Vereins Wutachtalbahn mit dem DPE 90154 nach Schwenningen fuhr etwas zu schnell und verdeckte die Dampflok 52 7596 der Eisenbahnfreunde Zollernbahn mit dem DPE 90164 nach Spaichingen.
 
Der Diesel-Neigezug 611 034/534 war als RE 22313 unterwegs von Rottweil nach Neustadt im Schwarzwald.
 
Den IC 187 bespannte die "Bügelfalten Einheitslok" 115 383.
 
Bei der letzten Parallelausfahrt am Freitag passte dann der Abstand der beiden Züge besser. Die Dampflok 052 988-3 des Vereins Wutachtalbahn mit dem DPE 90166 nach Spaichingen und die nach hinten versetzte Dampflok 75 1118 der Ulmer Eisenbahnfreunde mit dem DPE 90156 nach Schwenningen.
 
Mein Ziel am Samstag war es, einen Dampfzug bei Rottweil-Neufra zu fotografieren. Leider verzog sich der Nebel erst nachdem der Dampfzug durch war. Als ersten Zug mit Sonne fotografierte ich den IC 185 mit der Einheitslok 115 205.
 
Für die erste Parallelausfahrt am Nachmittag wechselte ich wieder nach Rottweil-Saline. Wie schon am Freitag klappte es nicht ganz. Dieses mal verdeckte die Dampflok 52 7596 der Eisenbahnfreunde Zollernbahn mit dem DPE 90154 nach Schwenningen die Dampflok 052 988-3 des Vereins Wutachtalbahn mit dem DPE 90164 nach Spaichingen.
 
Zur Freude vieler Fotografen wurde der IC 187 mit der Einheitslok 115 509 in der Sonderbemalung "80 Jahre DB Autozug" bespannt.
 
 

(Urs Diener, 03./04.10.14)