Posts mit dem Label Schaffhausen - Winterthur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schaffhausen - Winterthur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 5. Juli 2016

Schaffhausen - Winterthur, 05.07.2016

Nachdem ich heute meine anstehenden Arbeiten im Garten schneller als geplant erledigt hatte, machte ich noch einen kurzen Ausflug an die Strecke von Schaffhausen nach Winterthur. Zwischen Marthalen und Dachsen machte ich dann ein paar Fotos des Feierabendverkehrs in Richtung Schaffhausen.
 
Auf der Linie S33 von Winterthur nach Schaffhausen waren die beiden Thurbo Gelenktriebwagen RABe 526 769 und RABe 526 804 als S33 20366 im Einsatz.
 
Die beiden Doppelstocktriebzüge RABe 514 057 und RABe 514 031 waren als S24 20466 unterwegs von Zug nach Thayngen.
 
Während den Hauptverkehrszeit verbindet die Linie S11 Zürich Hardbrücke mit Schaffhausen. Die aus sechs Doppelstockwagen bestehende HVZ Komposition wurde von der Lok Re 420 228 an der Spitze und der Lok Re 420 206 am Ende mit der Zugnummer S11 19169 nach Schaffhausen befördert.
 


(Urs Diener, 05.07.16)

Mittwoch, 12. August 2015

Schaffhausen - Winterthur, 07.08.2015

Knapp eine Stunde verbrachte ich am Freitag den 07.08.15 zwischen Marthalen und Dachsen um den Feierabendverkehr zu fotografieren.
  
Während dem Feierabendverkehr kommen auf der Linie S33 auch SBB HVZ Kompositionen anstelle von Thurbo Gelenktriebwagen zum Einsatz. Die beiden "Lion" Loks Re 420 205 und Re 420 229 kamen als S33 20374 von Winterthur nach Schaffhausen.
 
Die beiden dreiteiligen Gelenktriebwagen RABe 526 803 und RABe 526 777 von Thurbo waren als S33 20376 nach Schaffhausen unterwegs.
 
Die Linie S16 verbindet Meilen am Zürichsee mit Thayngen an der Grenze zu Deutschland. Die beiden bei Siemens gebauten Doppelstocktriebzüge RABe 514 044 und RABe 514 015 waren als S16 19670 unterwegs nach Thayngen.
 
Von Zürich Hardbrücke kommend war die HVZ Komposition mit den Loks Re 420 207 und Re 420 213 als S11 19173 unterwegs nach Schaffhausen.



(Urs Diener, 07.08.15)