Mittwoch, 4. Dezember 2024

Pikes Peak Mountain, 01.10.2024 - 04.10.2024

Mit dem Besuch des Pikes Peak Mountains Anfangs Oktober 2024 konnte ich mir selber einen grossen Wunsch erfüllen.

Die Zahnradbahn, welche in Manitou Springs auf 1930 Meter über Meer beginnt und auf dem Pikes Peak Mountain auf 4292 Meter über Meer endet, wurde 1890 in Betrieb genommen. Der höchste Punkt des Pikes Peak Mountains wird mit 4301 Meter über Meer angegeben.
Die Normalspurige Zahnradbahn war mit einer Zahnstange des Systems Abt ausgestattet. Die maximale Steigung beträgt 250‰.
Bis zur Ablieferung des ersten Dieseltriebwagens im Jahr 1938 wurde der Betrieb mit sechs Dampflokomotiven bestritten. Nachdem weitere Dieseltriebwagen bei amerikanischen Fahrzeugherstellern bestellt wurden, wurden zwischen 1963 und 1988 bei der Schweizerischen Lokomotive- und Maschinenfabrik SLM insgesamt acht Dieseltriebwagen bestellt.
Im Jahr 2017 zeigte sich, dass sich die Infrastruktur der Bahn in einem sehr schlechten Zustand befand. Im Jahr 2018 wurde der Betrieb der Zahnradbahn eingestellt.
Ab 2019 wurde der ganze Oberbau komplett erneuert. Dabei wurde auch eine neue Zahnstange nach dem System Strub verbaut.
Vier bei SLM gebaute Doppeltriebwagen wurden ebenfalls revidiert und an das neue Zahnstangensystem angepasst. Dazu wurden bei Stadler Rail in der Schweiz drei neue Zugskompositionen, bestehend aus je einer Lok, zwei Zwischenwagen und einem Steuerwagen, bestellt.
Im Mai 2021 wurde die Strecke wieder in Betrieb genommen.

Am 01.10.24 fuhr ich das erste mal mit dem Auto auf den Pikes Peak Mountain. Da ich mir Zeit lies, und immer wieder Stopps zu Fotografieren einlegte, entstanden erst am Mittag die ersten Bilder der Zahnradbahn.

Als erstes fotografierte ich die von Stadler Rail gebaute Zugskomposition mit der Lok Hm 4/4 27 welche wieder auf dem Weg nach Manitou Springs war.

Nachdem ich mich mit einem Donut und einem Kaffee auf dem Gipfel gestärkt hatte, fotografierte ich den talwärts fahrenden dieselhydraulische Triebzug Bhm 4/8 19, welcher 1975 bei SLM gebaut wurde.

An der selben Stelle fotografierte ich dann auch noch die bei Stadler Rail gebaute Komposition mit der dieselelektrischen Lok Hm 4/4 29.

Beim Warten auf den nächsten Zug entstand dann dieses Detailbild der auf dem Pikes Peak Mountain verwendeten Gleiskonstruktion mit der Zahnstange nach System Strub.

Der letzte talwärts fahrende Zug des Tages wurde von der Lok Hm 4/4 27 geführt.

Nachdem ich dann am 02.10.24 die Fahrt auf den Pikes Peak Mountain und zurück mit dem Zug genossen habe, fuhr ich am 04.10.24 nochmals mit dem Auto hoch, um ein paar weitere Eisenbahnbilder zu machen.

In der Bergstation wartete die Lok Hm 4/4 28 mit ihrer Wagenkomposition auf die Rückfahrt nach Manitou Springs.

Etwas unterhalb der Gipfelstation fotografierte ich danach zuerst die talwärts fahrende Zugskomposition mit der Lok Hm 4/4 27.

Etwas weiter oben in einem 250‰ steilen Abschnitt und in einem anderen Winkel hielt ich die Komposition mit der Lok Hm 4/4 29 bildlich fest. 

Am Nachmittag entstand im Bahnhof von Manitou Springs dann noch ein Bild des 1975 bei SLM gebauten dieselhydraulischem Triebwagens Bhm 4/8 18.



(Urs Diener, 04.10.24) 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen