Posts mit dem Label Bözberg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bözberg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 18. Dezember 2023

Bözberg, 29.09.2023

Am Nachmittag des 29.09.23 besuchte ich für knapp zwei Stunden eine Fotoposition zwischen Hornussen und Zeihen an der Bözberg Nordrampe.

Die im Dienste von SBB Cargo International stehende Siemens Vectron MS 193 519 führte einen KLV Zug in Richtung Süden.

Die drei vierteiligen Mouette Triebzüge RABe 523 510, RABe 523 511 und RABe 523 506 waren als Zug IR 2071 von Basel SBB nach Zürich Flughafen unterwegs..

Die BLS Lok Re 475 423 führte einen KLV Zug der Spedition Ambrogio in Richtung Süden.

Der Zug IR 1973 von Basel SBB nach Zürich HB wurde mit der Lok Re 460 102 bespannt.

Die mit dem Schriftzug der ChemOil Logistic AG versehene SBB Cargo Lok Re 484 014 war mit einem kurzen Güterzug unterwegs in den Rangierbahnhof Limmattal.

Der Giruno Triebzug RABe 501 024 war als Zug IR 2073 unterwegs von Basel SBB nach Zürich Flughafen. 

Als Lokzug fuhren mir die beiden RheinCargo Loks 185 588 und 185 589 vor die Linse. Die Lok 185 589 trägt seit 2017 eine Spezialbemalung welche auf das 500 jährige Reformationsjubiläum hinweist.

Als letztes fotografierte ich noch den sechsteiligen Doppelstocktriebzug RABe 512 014 welcher als Zug IR 1975 von Basel SBB nach Zürich HB unterwegs war. 



(Urs Diener, 29.09.23) 

Freitag, 23. Juni 2023

Bözberg, 13.06.2023

Am Morgen des 13.06.23 besuchte ich wieder einmal die Fotoposition zwischen Hornussen und Zeihen an der Bözberg Nordrampe.

Für die Fahrt des Werktags verkehrenden Autozuges von Volkswagen nach Lupfing, war die SBB Cargo Lok Re 484 012 eingeteilt. Die Lok macht Werbung für den Klimafreundlichen Transport von Güter auf der Schiene.

Die SBB Lok Re 460 066 bespannte den IR 1963 von Basel SBB nach Zürich HB.

Die Siemens Vectron MS Lock 193 651 der Leasingfirma MRCE Dispolok steht zur Zeit im Dienste von SBB Cargo International und war mit einem KLV Zug in Richtung Süden unterwegs.

Es folgte ein weiterer südwärts fahrender KLV Zug von SBB Cargo International. Bespannt wurde der Zug mit der Siemens Vectron MS Lok 193 530.

Im Dezember 2018 bestellte die SBB sieben und im Dezember 2019 weitere vier, vierteilige Triebzüge des Typs Flirt bei Stadler Rail in Fernverkehrsausführung für die Strecke von Bern via Neuchâtel nach La-Chaux-de-Fonds. Da die Strecke unterdessen aber von der BLS betrieben wird, kommen die Triebzüge vorübergehend unter anderem auf der Strecke von Basel SBB nach Zürich Flughafen zum Einsatz. Ab Dezember 2025 werden diese Triebzüge dann auf der Strecke von Basel SBB nach Biel zum Einsatz kommen. 
Als IR 2063 fuhren mir der RABe 523 509, der RABe 523 511 und ein unbekannt gebliebener dritter Triebzug vor die Linse. 

Die SBB Lok Re 420 197 war für die Beförderung den Nachtzuges NJ 471 von Hamburg-Altona nach Zürich HB auf dem Schweizer Abschnitt beauftragt.

Die Siemens Mehrsystemlok des Typs ES64F4 mit der Nummer 189 107 wurde 2009 an die Leasingfirma MRCE Dispolok ausgeliefert und 2022 von der Leasingfirma AKIEM übernommen. Zur Zeit steht die Lok für TX Logistik im Einsatz und fuhr mir mit einem südwärts fahrenden KLV Zug vor die Linse.

Die 1975 in Betrieb genommene Lok Re 620 005, die älteste bei SBB Cargo noch im Dienst stehende ihres Typs, kam mit einem Kesselwagenzug die Bözberg Nordrampe noch.

Den IR 1965 von Basel SBB nach Zürich HB bespannte die Re 460 013.

Der Giruno Triebzug RABe 501 017 war als IR 2065 von Basel SBB nach Zürich Flughafen unterwegs.

Die SBB Mehrsystemlok Re 484 002 folgte mit einem KLV Zug.

Zu guter Letzt fotografierte ich noch die beiden WRS Loks Re 420 502 und Re 420 504 mit einem Kesselwagen Zug.



(Urs Diener, 13.06.23) 

Samstag, 30. April 2022

Bözberg, 28.04.2022

Am vergangenen Donnerstag nutzte ich das schöne Frühlingswetter am Morgen um bei Umiken an der Bözberg Südrampe ein paar Bahnbilder zu machen. 

SBB Cargo International führte mit der von MRCE Dispolok gemieteten Lok 193 661 einen KLV Zug des niederländischen Spedition Wetron in Richtung Süden.
  
Den IR 1963 von Basel SBB nach Zürich HB bespannte die Lok Re 460 044.

Die SBB Cargo Lok Re 484 005 führte den mit Neuwagen von Volkswagen und Seat beladenen Zug 47017 nach Lupfig.

Der Neigezug RABDe 500 024 war als IR 2063 auf dem Weg von Basel SBB nach Zürich Flughafen.

Nach der am 13.04.22 abgeschlossenen Revision, steht die SBB Lok Re 460 065 in neuem Glanz wieder im täglichen Einsatz. Sie bespannte die vereinten Nightjet-Züge, NJ 401 aus Hamburg-Altona (Deutschland) und NJ 471 aus Berlin Hbf (Deutschland), auf dem letzten Abschnitt nach Zürich HB.

Aus Basel SBB kommend war der von Bombardier gebaute Doppelstocktriebzug RABDe 502 013 als IR 1965 unterwegs nach Zürich HB.

BLS Cargo führte mit der von Railpool gemieteten Mehrsystemlok 186 499 den KLV Zug 42031 der Spedition Ambrogio von Neuss Hessentor (Deutschland) nach Gallarate (Italien). 

SBB Cargo International bespannte mit den beiden bei Siemens gebauten Loks Re 474 005 (Typ ES64F4) und 193 518 (Typ Vectron MS) einen südwärts fahrenden KLV Zug.

Als IR 2065 war der Neigezug RABDe 500 039 unterwegs von Basel SBB nach Zürich Flughafen.

Den nächsten Interregio von Basel SBB nach Zürich HB, den IR 1967, bespannte die SBB Lok Re 460 032.

Mit einem gemischten Güterzug fuhr mir die SBB Cargo Lok Re 620 032 vor die Linse. Direkt hinter der Lok war die Stopfmaschine Unimat 09-32/4S Dynamik E3 der Gleisbaufirma Krebs GmbH & Co. KG eingereiht.  

Zu guter Letzt fotografierte ich einen weiteren südwärts fahrenden KLV Zug von SBB Cargo International mit der von MRCE Dispolok gemieteten Lok 189 989.



(Urs Diener, 28.04.22)

Dienstag, 22. März 2022

Bözberg, 01.03.2022

Am Dienstag den 01.03.22 verbrachte ich mal wieder einen Tag an der Bözberg-Strecke mit meiner Kamera.

Als Morgen fuhr ich zuerst nach Frick.

Aus Basel SBB kommend beschleunigte der Neigezug RABDe 500 036 als IR 2063 mit Ziel Zürich Flughafen die Bözberg Nordrampe hoch.  

Die von Siemens gebaute und von SBB Cargo International eingesetzte Vectron MS Lok 193 525, mit der speziellen "Hollandpiercer" Bemalung, führte den KLV Zug 40039 von Rotterdam (Niederlande) nach Gallarate (Italien).

Der Autozug 47017, beladen mit neuen Autos von Volkswagen, wurde von der SBB Cargo Lok Re 484 001 über die Bözberg-Strecke nach Lupfig befördert. 

Die von der SBB Division Infrastruktur eingesetzte Diesellok Am 843 007 fuhr solo an meiner Fotoposition vorbei.

Den KLV Zug 42001 der Spedition Winner wurde von der SBB Cargo International Lok 193 472 von Wuppertal (Deutschland) nach Piacenza (Italien) befördert.

Der IR 1965 von Basel SBB nach Zürich HB fuhr mir mit der führenden SBB Lok Re 460 034 vor die Linse.

Als ich meine Fotoposition um ein paar Meter verschoben hatte, kam wieder ein Neigezug. Der RABDe 500 043 war als IR 2065 auf dem Weg von Basel SBB nach Zürich Flughafen.

Die Siemens Vectron MS Lok 193 712 der Leasingfirma MRCE Dispolok steht seit Dezember 2019 für BLS Cargo im Einsatz. Sie bespannte den KLV Zug 42031 der Spedition Ambrogio von Neuss Hessentor (Deutschland) nach Gallarate (Italien).

Mit gut drei Stunden Verspätung beförderte die EDG Eisenbahndienstleister GmbH mit der eigenen Lok Re 446 018 und den beiden von der SBB gemieteten Loks Re 420 164 und Re 420 121 den Getreidezug 44085 in Richtung Rangierbahnhof Limmattal.

Die SBB Lok Re 460 080 war mit dem IR 1967 auf dem Weg von Basel SBB nach Zürich HB.

Die SBB Lok Re 460 003 führte einem aus Einheitswagen Typ IV und Eurocity-Wagen bestehenden Wendezug als IR 2067 von Basel SBB nach Zürich Flughafen.

Auf Solofahrt kam die Lok 185 098 von DB Cargo die Bözberg Nordrampe hoch.

Die im Jahr 2005 gebaute und in der Schweiz und in Italien zugelassene Lok Re 474 004 von SBB Cargo Internation fuhr mir mit einem südwärts fahrenden KLV Zug vor die Linse.

Als letztes Bildmotive an dieser Fotoposition musste die SBB Lok Re 460 037 mit dem IR 1969 nach Zürich HB herhalten.

Danach wechselte ich meine Fotoposition nach Zeihen.

Mit der Lok 193 713 kam eine weitere von BLS Cargo bei MRCE Dispolok gemietete Siemens Vectron MS die Bözberg Nordrampe hoch. Sie bespannte den KLV Zug 40233 von Rotterdam (Niederlande) nach Melzo (Italien).

Der nächste südwärts fahrende Güterzug wurde mit den beiden Loks 185 094 und 185 139 von DB Cargo bespannt.

Ein zweites mal fuhr mir der Neigezug RABDe 500 036, dieses mal als IR 2071 von Basel SBB nach Zürich Flughafen, vor die Linse.

Die sechsachsige Lok Re 620 024 von SBB Cargo bespannte den kurzen Güterzug 60185 von Basel Güterbahnhof nach Chiasso.

Mit dem IR 1973 von Basel SBB nach Zürich HB, fuhr mir auch die Lok Re 460 080 ein zweites mal an diesem Tag vor die Linse.

Aus Basel kommend war die Lok Re 620 029 von SBB Cargo mit dem Güterzug 41029 auf dem Weg nach Bodio im Kanton Tessin.

Mit der von der Leasingfirma Railpool gemieteten Lok 186 251 führte TX Logistik den KLV Zug 41033 von Duisburg (Deutschland) nach Milano (Italien).

Ebenfalls im dienste von TX Logistik steht die von ELL gemietete Vectron MS Lok 193 282 in einer Spezialbemalung zum Film "Back to the Future". Sie bespannte den KLV Zug 40269 von Venlo (Niederlande) nach Chiasso.



(Urs Diener, 01.03.22)